Herzlich Willkommen auf der Jugendseite!
Hallo Zusammen!
Die Jugend der Friedensgemeinde besitzt eine Facebook- und Instagramseite. Besucht uns doch gern mal.
Instagram: evjugendfriedensgemeinde
-------------------------------------
Veranstaltungen:
Miniatur Wunderland, 24.-25. Oktober 2025, Hamburg
Am Freitag fahren wir gemeinsam nach Hamburg - Dort übernachten wir in einer Gemeinde.
Nach einem Frühstück fahren wir in die Speicherstadt. Nach ausgiebiger Freizeit,
treffen wir uns um 15.30 Uhr beim Miniatur Wunderland.
Nach wunderbaren Erlebnissen, kommen wir gegen 20 Uhr in Kiel wieder an.
Kosten: 17 €. Anmeldeschluss ist der 17. Oktober 2025.

Vergangene Veranstaltungen / Berichte:
Wir konnten in diesem Jahr mit zum Kirchentag 2025 in Hannover fahren.
Wir waren eine kleine Reisegruppe, dennoch hatten wir unseren Spaß.
Dabei haben wir nicht immer das Gleiche unternommen, doch es war eine
Gruppeneinheit. Jasmin, Elisabeth, Jette und Franziska
waren in einer Grundschule untergebracht. Ich, Jasmin Sepke, war in dem
Nordkirchenquartier in einer Gemeinschaftsschule untergebracht.
Die Trennung der Unterkünfte lag daran, dass ich in dem Nordkirchenquartier als Helferin eingetragen war. Ich
habe mit anderen jungen Menschen aus der Nordkirche das Quartier dort betreut.
Wir als Reisegruppe haben uns alle zusammen mindestens einmal am Tag getroffen,
dabei haben wir viele Dinge zusammen erlebt. Schön war auch der Stand der Jungen Nordkirche auf dem Messegelände.
Dort konnten wir uns immer gut wiedertreffen, wenn wir mit anderen unterwegs waren, oder haben uns mit
Karina getroffen, die über die Junge Nordkirche als Helferin auf dem Kirchentag war.
Besonders gut hat es uns auf dem Messegelände gefallen, da es dort viele verschiedene Stationen und Stände
gab, an denen man verschiedene Sachen machen konnte.
Von Brot backen bis spielen war alles dabei. Ein Gesellschaftsspiel hat uns besonders Spaß gemacht, welches wir
nach unserer Rückkehr auch gleich für die Gemeinde angeschafft haben.
Es wurden auf dem Messegelände auch Bibelarbeiten angeboten, bei denen für Jung und Alt etwas dabei war.
Eine witzige Aktion war auch das Dunkel Café, bei dem wir die Augen
verbunden und nacheinander zwei Sachen zum Probieren bekamen. Das
war definitiv eine interessante Erfahrung!
Ein besonderes Gefühl der Verbundenheit gab das Singen mit fremden Menschen in der Bahn. Aber auch die
Lichtermeere waren Momente, die in Erinnerung bleiben. Abgesehen von der kirchlichen Veranstaltung gab es die Möglichkeit,
an kulturellen Angeboten teilzunehmen. In Hannover ist es ein Muss, dass man sich die Herrenhäuser Gärten anschaut.
Dieser Garten ist einfach schön und einen weiteren Besuch wert.
Es war insgesamt ein schöner Kirchentag mit vielen verschiedenen, wunderbaren Erlebnissen, und für jeden
waren passende Angebote vorhanden.
Auf dem Rückweg haben wir überlegt, dass wir auch zum nächsten Kirchentag mitfahren möchten.
Jasmin, Jette, Jasmin, Elisabeth und Karina